Es hält die Temperatur in Ihrem Zuhause das ganze Jahr über angenehm
Wenn es um die Dämmung des Eigenheims geht, ist die Stabilität der Innentemperatur eine der wichtigsten Prioritäten – und hierbei überzeugt PU-Schaum vollkommen. Er verfügt über hervorragende Wärme- und Kälteisolationsfähigkeiten, was bedeutet, dass er den Wärmetransfer effektiv unterbinden kann. Im Sommer verhindert er, dass warme Außenluft in Ihr Zuhause eindringt, sodass Sie die Klimaanlage nicht übermäßig hochdrehen müssen, um kühl zu bleiben. Im Winter hält er die warme Luft im Inneren, sodass Ihr Heizsystem nicht länger als nötig arbeiten muss, um eine behagliche Temperatur aufrechtzuerhalten. Diese Art von Dämmeigenschaften dient nicht nur Ihrem Komfort; sie trägt auch dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren und Ihr Zuhause energieeffizienter zu machen. Und da PU-Schaum Spalten besonders gut füllen kann, gelangen auch in jenen kleinen, schwer erreichbaren Stellen um Fenster und Türen keine Luftströme nach innen oder entweichen nach außen, sodass jeder Winkel Ihres Zuhauses stets eine angenehme, gleichmäßige Temperatur behält.
Er ist äußerst einfach anzuwenden – und das an verschiedenen Stellen im Haus
Ein weiterer großer Grund dafür, dass PUR-Schaum ein Muss für die Wärmedämmung im Haus ist, liegt in seiner einfachen Handhabung, unabhängig davon, welche Stelle in Ihrem Zuhause isoliert werden muss. Es gibt sprühbare PUR-Schaum-Varianten mit flexiblen Düsen. Diese ermöglichen es Ihnen, nahezu alle Bereiche zu erreichen – wie beispielsweise die Spalten um Fensterrahmen, die Zwischenräume zwischen Türrahmen und Wänden oder sogar kleine Risse in Dämmplatten. Zum Auftragen benötigen Sie keine komplizierten Werkzeuge oder handwerkliches Können. Richten Sie einfach die Düse auf die zu isolierende Stelle, sprühen Sie den Schaum darauf, und er expandiert, um den Raum vollständig auszufüllen. Er ist zudem hervorragend geeignet für die Installation von leichten Ziegelsteinen und Dämmplatten. Beim Einbau dieser Materialien sorgt PUR-Schaum nicht nur für Wärmedämmung, sondern hilft auch, sie an Ort und Stelle zu halten. Diese einfache Anwendung erspart Ihnen Zeit und Aufwand, ob Sie nun eine kleine Dämmreparatur vornehmen oder ein umfangreicheres Heimwerkerprojekt angehen.
Er ist langlebig und lässt Sie im Laufe der Zeit nicht im Stich
Die Dämmung der eigenen vier Wände ist nichts, das man alle paar Jahre erneuern möchte, und die Langlebigkeit von PU-Schaum macht ihn zu einer klugen Wahl. Er verfügt über eine hervorragende Stabilität und wird daher im Laufe der Zeit nicht so leicht schrumpfen oder sich zersetzen. Sobald er einmal angebracht ist, behält er seine Form und seine Dämmeigenschaften über viele Jahre hinweg. Im Gegensatz zu einigen anderen Dämmmaterialien, die unter Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen an Wirksamkeit verlieren können, zeigt PU-Schaum eine gute Beständigkeit. Zudem haftet er gut an den meisten Baustoffen – Holz, Metall, Stein, Sie nennen es. Diese starke Haftung sorgt dafür, dass er auch in Bereichen, in denen es aufgrund häufig geöffneter und geschlossener Fenster beispielsweise zu leichten Bewegungen kommen kann, sicher an seinem Platz bleibt. Man muss sich keine Sorgen machen, dass er sich löst oder häufige Reparaturen erfordert, wodurch er eine zuverlässige Langzeitlösung für die Dämmung von Häusern darstellt.
Er bietet zusätzlichen Schutz gegen Feuer
Sicherheit ist beim Kauf von Baustoffen für das Eigenheim stets von großer Bedeutung. Viele PUR-Schaumprodukte verfügen über feuerhemmende Eigenschaften, die sie besonders für die Wärmedämmung im Haushalt attraktiv machen. Einige PUR-Schäume haben bereits Prüfungen zu feuerhemmenden Sicherheitsstandards bestanden. Das bedeutet, dass der Schaum bei einem Brand nicht leicht entzündet und die Ausbreitung der Flammen verlangsamt wird. In besonders gefährdeten Bereichen des Eigenheims, wie z. B. um Steckdosen herum oder in der Nähe von Heizsystemen, bietet feuerhemmender PUR-Schaum eine zusätzliche Schutzschicht. So erhalten Sie die benötigte Dämmung, um Ihr Zuhause behaglich zu halten, und gleichzeitig die Gewissheit, dass das Dämmmaterial zur Sicherheit Ihres Hauses beiträgt. Diese Kombination aus Wärmedämmung und Brandschutz ist kaum zu übertreffen und macht PUR-Schaum zu einer besonders vorteilhaften Alternative gegenüber anderen Dämmstoffen.
Auch für die Umwelt ist dies vorteilhaft
Heutzutage achten immer mehr Menschen darauf, umweltfreundliche Produkte für den Haushalt auszuwählen, und hier kommt PU-Schaum ins Spiel. Viele PU-Schaumprodukte sind umweltfreundlich. Sie enthalten keine schädlichen Stoffe, die in die Luft gelangen oder die Umwelt belasten können. Wenn Sie diese Art von PU-Schaum zur Dämmung Ihres Hauses verwenden, tragen Sie nicht nur zu einem behaglicheren Zuhause bei – Sie leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Zudem hilft PU-Schaum, den Energieverbrauch zu reduzieren, da er die Temperatur in Ihrem Zuhause stabilisiert, und verringert dadurch den CO2-Fußabdruck Ihres Hauses. Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger Treibhausgasemissionen, was langfristig gut für die Umwelt ist. Die Verwendung von PU-Schaum zur Dämmung Ihres Zuhauses ist somit eine Entscheidung, die sowohl Ihnen als auch der Umwelt zugutekommt.