All Categories

Blog

Startseite >  Blog

Verschiedene Arten von Silikondichtstoffen für verschiedene Industrien

Sep 22, 2025

Neutraler Silikon-Dichtstoff: Die richtige Wahl für Dichtungsanwendungen

Neutraler Silikon-Dichtstoff ist auf dem Markt sehr beliebt, da er vielseitig einsetzbar ist, beispielsweise im Bauwesen und bei Renovierungsarbeiten. Zu seinen Anwendungen im Bauwesen zählt die Verbindung von Materialien wie Glas, Stein und neutralem Silikon-Dichtstoff. Eine der großen Vorteile dieses Dichtstoffs ist, dass er die Materialien, auf die er aufgebracht wird, über längere Zeiträume hinweg nicht angreift. Zum Beispiel werden Glasfassaden mit Silikon-Dichtstoffen installiert, bei denen es sich um Glas-zu-Rahmen-Verbindungen handelt, bei denen der Silikon-Dichtstoff den Rahmen und die Glasfassade miteinander verbindet, da neutraler Silikon-Dichtstoff keine mechanischen Befestigungselemente benötigt und Glas effizient mit Metall verbindet. Die Dichtwirkung hält Regen, Sonne sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen stand, ohne an Wirksamkeit zu verlieren. Dadurch eignet er sich sowohl im Außenbereich, beispielsweise bei Fassadenprojekten, als auch im Innenbereich zum Abdichten von Fenstern und Türen.

Saure Silikon-Dichtmasse: Am besten geeignet für bestimmte Innenarbeiten

Die Verwendung von saurer Silikon-Dichtmasse weist auch bestimmte einzigartige Eigenschaften auf. Im Vergleich zur neutralen Silikon-Dichtmasse kann sie schneller aushärten, was bei kleineren Projekten im Innenbereich viel Zeit sparen hilft. Allerdings enthält die saure Silikon-Dichtmasse während des Aushärtens meist geringe Mengen an Säuren, die mit bestimmten Materialien – insbesondere einigen Metallen – nicht verträglich sind. Sie kann Spalten von Badezimmerwaschbecken und Kanten von Küchenarbeitsplatten abdichten, vorausgesetzt, die Materialien sind nicht säureempfindlich. Sie erzeugt eine perfekte Abdichtung in feuchter Umgebung, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit und Auslaufen in schwierigen Zeiten reduziert wird. Einfach anzuwenden und sowohl für den privaten als auch professionellen Gebrauch geeignet. Sie kann auch bei kleineren Projekten eingesetzt werden, da der Anwender nicht lange auf das Trocknen der Dichtung warten muss.

Schutz vor widrigen Witterungsbedingungen: Witterungsbeständige Silikon-Dichtmasse

Das wetterfeste Silikon-Dichtmittel hält mühelos den klimatischen Bedingungen im Freien stand. Es widersteht starkem Regen, heftigen Winden, hohen und niedrigen Temperaturen sowie UV-Strahlen. Bei Außenanwendungen, bei denen ein jahrelanger Schutz vor Witterung erforderlich ist, ist dieses Silikon-Dichtmittel die beste Wahl. Beispielsweise kann wetterfestes Silikon-Dichtmittel verwendet werden, um die Spalten um Außentüren und -fenster herum abzudichten, um zu verhindern, dass Regenwasser ins Haus eindringt. Es sorgt auch dafür, dass das Innere trocken bleibt. Auch unter extremen Hitze- und Kältebedingungen behalten diese Dichtmittel ihre Elastizität bei. Das bedeutet, dass sie bei wechselnden Temperaturen nicht brechen oder reißen. Dies gewährleistet Zuverlässigkeit bei Außenanwendungen und schützt Bauwerke vor Wasser und anderen Witterungseinflüssen. Dieses Dichtmittel kann die Haltbarkeit eines Gebäudes oder anderer Strukturen verlängern und ist die bevorzugte Art von Dichtmittel für solche Fälle.

Strukturelles Silikon-Dichtmittel: Gewährleistung von Stabilität bei Großprojekten

Bei großen Bauvorhaben, insbesondere solchen mit Glasfassaden, übernimmt struktureller Silikon-Dichtstoff eine wichtige Funktion. Der Dichtstoff ist speziell darauf ausgelegt, neben der Abdichtung der Fugen zwischen verschiedenen Bauteilen auch erhebliche strukturelle Tragfähigkeit zu gewährleisten. Diese Klasse von strukturellem Silikon-Dichtstoff zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit aus. Der strukturelle Silikon-Dichtstoff verbindet die Glaspaneele der Vorhangfassade mit der tragenden Gebäudestruktur. Zusätzlich zur Verbindung der Paneele verteilt der Silikon-Dichtstoff das Gewicht der Glasfassade und erhöht so die strukturelle Stabilität der Vorhangfassade. Bei der Verbindung von Glas und Metallrahmen führt räumlicher Silikon-Dichtstoff den Verklebungsprozess effektiv durch und bildet eine wirksame und belastbare Fuge. Strukturelle Silikon-Dichtstoffe im Außenbereich tragen dazu bei, eine Konstruktion zu verstärken und ihre Alterungsbeständigkeit zu erhöhen. Strukturelle Silikon-Dichtstoffe sind ein grundlegendes Element, um komplexe, hohe sowie gewerbliche Gebäude zu stabilisieren.

Farbiger Silikon-Dichtstoff: Steigert den ästhetischen Wert von Projekten

Farbiger Silikon-Dichtstoff vereint die nützlichen Eigenschaften von Silikon-Dichtstoffen mit ästhetischem Reiz. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, die zu den Oberflächen passen, auf denen er verwendet wird, und diese ergänzen. Dies ist besonders hilfreich bei Heimdekoration und Gestaltungsprojekten, bei denen es auf das ästhetische Erscheinungsbild ankommt. Wenn er für Fugen zwischen Fliesen in Küche oder Bad verwendet wird, sorgt ein farblich abgestimmter Silikon-Dichtstoff für eine nahtlose und optisch ansprechende Oberfläche. Bei Möbeln und anderen Inneneinrichtungsarbeiten kann er Fugen verschließen und das ästhetische Erscheinungsbild der Arbeit verbessern.

Obwohl farbiger Silikon-Dichtstoff hauptsächlich zum Schließen von Spalten und Abdichten von Fugen verwendet wird, tragen seine silikonbedingten Eigenschaften wie Wasserbeständigkeit und Haftung effektiv zur optischen Aufwertung bei. Er sieht nicht nur gut aus, sondern dichtet und verbindet auch wirksam.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Copyright © 2025 by Shandong Juhuan New Material Technology Co., Ltd.  -  Privacy policy