Alle Kategorien

Blog

Startseite >  Blog

Warum bevorzugen Bauunternehmer Glasdichtstoff bei der Fensterinstallation?

Sep 20, 2025

Es gewährleistet die Wasserdichtigkeit

Während Baumaßnahmen besteht die Hauptaufgabe der Bauunternehmer darin, die mögliche Infiltration von Wasser in der Umgebung der Fenster auszuschließen. Lücken um Fensterrahmen können Eintrittspunkte für Feuchtigkeit in Wänden, Schimmelbildung und andere schleichende Beschädigungen der Inneneinrichtung durch Ansammlung von Feuchtigkeit und Regenwasser sein. Auch Tauwasser oder alltägliche Feuchtigkeit kann Probleme mit der Glas-Dichtmasse verursachen. Verglaste oder gläserne Rahmen können mittels einer Glas-Dichtmasse mit dem Glasrahmen verbunden werden. Ein Glasrahmen und eine Glas-Dichtmasse werden gemeinsam mit anderen Rahmen als Fenster bezeichnet. Zuverlässige Glas-Dichtmassen sind flexibel und temperaturbeständig, wodurch sie sich ausdehnen oder zusammenziehen können, und gewährleisten eine dichte, positive Abdichtung. Sie ermöglichen es dem Bauunternehmer, die Arbeiten abzuschließen, ohne sich Gedanken über Nachbesserungen oder Reparaturen machen zu müssen. Ihre Montage garantiert eine langanhaltende Wasserdichtigkeit. Es ist die leistungsstärkste, metallisierte, hochgradig hydrostatische Dichtmasse, die Strukturen vor atmosphärischer Kondensation schützt und die wasserdichte Abdichtung der Verbindungen von Pintal-V-Schrauben sichert.

Es verfügt über eine bemerkenswerte Bindungsfähigkeit mit verschiedenen Oberflächen

Fenster bestehen aus unterschiedlichen Materialien: Glas, Aluminium- oder Holzrahmen und manchmal auch Betonumrandungen. Bauunternehmer benötigen eine langlebige Dichtung, die auf allen diesen Oberflächen hält. Glaskleber zeichnet sich durch seine hervorragenden Haft­eigenschaften aus. Er vermag eine starke, dauerhafte Verbindung mit zahlreichen verschiedenen Materialien einzugehen. Diese feste Haftverbindung sorgt nicht nur für eine zuverlässige Abdichtung, sondern trägt auch zur Stabilisierung der Fensterkonstruktion selbst bei. Wenn Sie beispielsweise Glas auf einen Aluminiumrahmen aufbringen, verbindet der Glaskleber beide Teile fest miteinander – selbst bei Wind, Vibrationen oder extremen Temperaturschwankungen. Bauherren und Handwerker schätzen diesen Klebstoff, da sie nicht mehr zwischen verschiedenen Dichtstoffen wechseln müssen, um unterschiedliche Materialien zu verbinden. So werden Installationen effizienter und schneller – allen fällt ein Stein vom Herzen.

Hervorragende Beständigkeit gegen klimatische Einflüsse

Fenster sind direktem Sonnenlicht, Regen, Schnee und starken Winden sowie Stürmen ausgesetzt, ganz zu schweigen von den zerstörerischen Kräften der Witterung. Minderwertige Dichtungen können bei rauen und extremen Wetterbedingungen versagen. Doch Glasdichtstoffe bleiben aufgrund ihrer robusten und widerstandsfähigen Beschaffenheit wirksam. Sie reißen nicht und werden unter extremer Kälte oder extremer Hitze nicht spröde. Sie bleiben flexibel und dichten auch bei glühender Sonne und im eisigen Winter zuverlässig ab. Glasdichtstoffe sind sogar dann flexibel und dichtwirksam, wenn es draußen brütend heiß oder eiskalt ist.

Fenster werden mit Glasdichtstoffen abgedichtet, wodurch sie über viele Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand bleiben, was die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung und Reparaturen entfällt. Bauunternehmen wissen, dass Glasdichtstoffe tatsächlich wetterbeständig sind, was bedeutet, dass Glasfenster länger halten und vergleichsweise stabiler sind. Daher sind Fenster langlebiger und wetterfester.

Es lässt Fenster wirklich gut aussehen

Neben der Funktionalität legt die Bauindustrie auch Wert auf die Ästhetik von Fenstern. Fenster mit ungleichmäßigen Spalten und sichtbaren, schlampig angebrachten Dichtungen stören das gesamte Erscheinungsbild der Erd- und Obergeschosse eines Gebäudes. Es ist vorteilhaft, dass Glasdichtstoffe in verschiedenen Farben wie klar, schwarz und sogar grau erhältlich sind, wodurch es für den Bauunternehmer bequem ist, diesen gezielt am Glas und Rahmen anzubringen. Eine farblich passende Dichtung trägt dazu bei, ein geschlossenes Aussehen zu erzeugen, das scharfe Kanten optisch abschwächt. Noch bemerkenswerter ist, dass Glasdichtstoffe gleichmäßig, ohne scharfe Kanten oder Klumpen aufgetragen werden können, was ein Finish ergibt, das die Ästhetik eines Fensters verbessert.

Solche Professionalität ist in der Immobilienbranche unverzichtbar und wird von den meisten Eigentümern geschätzt, die sie bei der Fensterinstallation verwenden. Für Eigentümer, denen das Erscheinungsbild ihrer Räumlichkeiten großen Wert beilegen, ist dies ein klarer Vorteil. Dieses präzise Finish ist der Grund dafür, dass Bauunternehmer sowohl die Funktionalität als auch das Aussehen ihrer Fensterversiegelungsprodukte berücksichtigen.

Es passt den Bauprozess an

Es ist zweifellos, dass Arbeiter oft mit engen Zeitplänen konfrontiert sind, daher zählt jede Minute. Für eine einfache Fensterinstallation eignen sich Glasklebstoffe. Sie zeichnen sich durch gute Zugänglichkeit und einfache Handhabung aus, da sie in Verpackungen erhältlich sind, die mit Dichtungspistolen kompatibel sind. Bei Dichtstoffen geht es nicht einfacher, da sie schnell und unter normalen atmosphärischen Bedingungen aushärten. Es gibt keine Unterbrechungen, da Bauarbeiter sie auftragen können und sofort mit dem nächsten Arbeitsschritt fortfahren können. Die einfache Anwendung ergibt sich daraus, dass keine komplexen oder zeitaufwändigen Aushärtewerkzeuge benötigt werden. Zusätzlich sind Glasdichtstoffe… Rückstände von Glasdichtstoffen sind leicht entferntbar und verursachen nur geringe Mühe. Bauherren können sicher sein, dass nur wenig Rückstand verbleibt und nach der Nutzung kein Überlaufen erfolgt. Insgesamt können Bauherren Glasdichtstoffe nutzen, die Einfachheit und Zeitersparnis versprechen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Copyright © 2025 by Shandong Juhuan New Material Technology Co., Ltd.  -  Datenschutzrichtlinie